Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, welche über den Internetshop „www. myhair.shop.“ zwischen der francy busch hair&spa, Baaderstr.13 80469 München, Telefonnummer: 016096401542, E-Mail-Adresse: info@francybusch.de, vertreten durch den Geschäftsführer Francy Busch, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter USt-Identifikationsnummer: DE302148302 - im Folgenden: „myhair.shop.-
und den in § 1 des Vertrages bezeichneten Kunden - im Folgenden: „Kunden“- geschlossen werden.
§ 1 Geltungsbereich, Allgemeine Bestimmungen
(1) Zwischen myhair.shop, dem Webshop der francy busch hair&spa, als Anbieter und dem Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung für alle Kaufverträge, die zwischen der francy busch hair&spa und Kunden über den Webshop myhair.shop zustande kommen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, hagel-shop.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(2) Die Angebote von myhair.shop richten sich ausschließlich an Verbraucher und nicht an Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.
(3) Die Vertragssprache ist ausschließlich die deutsche Sprache.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die im myhair.shop angebotenen Waren sind kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern stellen ein unverbindliches Angebot an den Kunden dar, Angebot für diese Waren abzugeben. Der Kunde kann aus dem Sortiment des hagel-shop.de Waren, insbesondere Artikel aus dem Bereich Friseurbedarf, zunächst unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ in einem sogenannten Warenkorb sammeln. Erst nach Eingabe der für die Abwicklung der Bestellung erforderlichen persönlichen Daten gibt der Kunde im abschließenden Schritt des Bestellvorganges über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ein verbindliches Angebot zum Kauf der in dem Warenkorb befindlichen Waren ab. Die Abgabe von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
(2) Vor dem Abschicken des Angebotes über die Schalfläche „zahlungspflichtig bestellen“ ist der Kunde aufgefordert seine Eingaben zu überprüfen. Vor dem Abschicken kann der Kunde sein Angebot einsehen und jederzeit ändern. Bei Eingabefehlern besteht vor Abgabe des verbindlichen Angebotes die Möglichkeit über die „Statusanzeige“ des Bestellvorgangs auf vorherige Stufen im Bestellprozess zurückzuspringen oder die in dem Warenkorb befindlichen Waren zu entfernen und/oder über die „Zurück-Schaltfläche“ des verwendeten Browsers zu der vorherigen Artikelseite zurückzuspringen, um neue Angaben zu machen.
(3) Der Kunde kann sein Angebot jedoch nur dann abgeben, wenn er durch Klicken auf die Schaltfläche „AGB akzeptieren“ diese allgemeinen Vertragsbedingungen akzeptiert und in seinen Antrag aufgenommen hat und durch Klicken auf die Schaltfläche „Widerrufsbelehrung/Muster-Widerrufsformular über das nur Verbrauchern zustehende Widerrufsrecht belehrt wurde, sowie das MusterWiderrufsformular zur Kenntnis genommen hat.
(4) Unmittelbar auf das verbindliche Angebot des Kunden der im Warenkorb enthaltenen Waren über die Schaltfläche „zahlungspflichtig bestellen“ erfolgt durch myhair.shop die Bestätigung des Eingangs der Bestellung zusammen mit der Annahme der Bestellung durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-MailBestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. In dieser E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB, Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular) dem Kunden auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt. In dieser E-Mail-Bestätigung sind die wesentlichen Informationen der Bestellung aufgeführt, diese kann über die Funktion „Drucken“ ausgedruckt werden.
Ein bindender Vertrag kann wie folgt zustande kommen:
- Wenn der Kunde die Zahlung mittels Kreditkarte gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung zustande.
- Wenn der Kunde Zahlungsart PayPal wählt, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung mit PayPal zustande.
- Wählt der Kunde die Zahlungsmodalität SOFORT Überweisung kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung an die SOFORT GmbH zustand.
(5) Der Vertragstext wird durch myhair.shop nicht gespeichert und ist daher nachträglich bei myhair.shop nicht abrufbar.
§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Eine Lieferung der bestellten Waren durch myhair.shop erfolgt nur an Kunden, welche ihre Lieferadresse in einem der, über die Schaltfläche „Versandkostentabelle“ abrufbaren, aufgeführten Länder haben und in diesem Land auch eine Lieferadresse angeben können. Eine Lieferung in andere Länder erfolgt nicht.
(2) Die von uns angegebene Lieferzeit berechnet sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt (außer beim Rechnungskauf). Sofern für die jeweilige Ware im Rahmen des Bestellprozesses keine oder eine abweichende Lieferzeit angegeben ist, kann die Lieferzeit für das jeweilige Land in der über die Schaltfläche „Versandkostentabelle“ aufrufbare Versandkostentabelle eingesehen werden.
Diese Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands zwischen zwei bis zu zehn Werktage. Die Lieferzeit für die in der Versandkostentabelle aufgeführten Länder beträgt bis zu dreizehn Werktage.
(3) Die Lieferung der Waren erfolgt durch ein von myhair.shop beauftragtes Transportunternehmen zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Versandkosten, diese sind von dem Kunden zu tragen. Mit der Lieferung wird deutschlandweit grundsätzlich DHL oder DPD beauftragt, ein Auslandsversand in die in der Versandkostentabelle aufgeführten Länder erfolgt regelmäßig durch die Firma Dynamic Parcel Distribution (DPD). Bei Nutzung der Paketankündigung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mailadresse einmalig an die Post DHL Group bzw. Dynamic Parcel Distribution zu diesem Zwecke weitergeben. Die Transportunternehmen stellen sicher, dass die E-Mailadresse ausschließlich zum Zweck der sendungsbezogenen Information verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben wird - außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen.
(4) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden keine Exemplare des ausgewählten Produktes verfügbar, teilt myhair.shop diese dem Kunden in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht hagel-shop.de von einer Annahmeerklärung ab. Der Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.
(5) Ist das vom Kunden bestellte Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt myhair.shop dies dem Kunden ebenfalls unverzüglich mit. Bei einer Lieferverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, das gesetzliche Widerrufsrecht des Kunden wird hiervon nicht berührt. Auch myhair.shop ist in diesem Fall berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Vom Kunden eventuell bereits geleistete Zahlungen werden unverzüglich erstattet.
§ 4 Preise und Versand
(1) Die Angebotspreise als Kaufpreise beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
(2) Die jeweiligen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess konkret angegeben und sind von diesem zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
(3) Das Versandkostenrisiko trägt myhair.shop, wenn der Kunde Verbraucher gemäß § 1 Absatz 2, Satz 2 dieser Geschäftsbedingungen ist.
(4) Der Kunde hat im Fall des Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. Die Vertragsparteien vereinbaren, dass im Fall des Widerrufs nicht ein Verbraucher, sondern myhair.shop die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen hat, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von EUR 60,00 übersteigt.
§ 5 Zahlungsmodalitäten, Fälligkeit
(1) Dem Kunden stehen die im entsprechenden Artikelangebot von myhair.shop im Bestellvorgang genannten konkreten Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Kunde kann damit die Zahlung grundsätzlich per Vorkasse, Lastschrifteinzug, Sofortüberweisung, Kreditkarte, PayPal, PayPal Express, Nachnahme oder Rechnungskauf und Ratenkauf durch Klarna vornehmen.
(2) Zahlung per Rechnung und Finanzierung
(2.1) In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, S-111 34 Stockholm, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Kauf auf Rechnung und Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat. Die Nutzung dieser Zahlungsarten setzt weiterhin eine positive Bonitätsprüfung voraus.
(2.3) Klarna Rechnung
Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Versand der Ware/ des Tickets/ oder, bei sonstigen Dienstleistungen, der Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie hier und die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Österreich finden Sie hier. Der Onlineshop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna eine Gebühr von 0,- Euro pro Bestellung.
(2.4) Klarna Ratenkauf
Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Die Ratenzahlung ist jeweils zum Ende des Monats nach Übersendung einer Monatsrechnung durch Klarna fällig. Weitere Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier. Ratenkauf wird nur für Deutschland angeboten.
(2.5) Klarna Datenschutzhinweis
Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen für Deutschland/ Österreich behandelt.
(3) Der Kunde kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern.
(4) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde durch Versäumung dieses Termins in Verzug. In diesem Fall hat der dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen.
(5) Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung von weiteren Verzugsschäden durch myhair.shop nicht aus.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung durch den Kunden verbleiben die gelieferten Artikel im Eigentum von myhair.shop.
§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Verbraucher gemäß § 1 Absatz 2, Satz 2 dieser Geschäftsbedingungen haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das wir nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informieren. In Absatz 2 findet sich ein Hinweis auf den Ausschluss des Widerrufsrechts. In Absatz 3 findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt Widerrufsformular vorgehaltene Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Nutzung dieses Widerrufsformulars ist jedoch nicht vorgeschrieben. Wenn Sie bei myhair.shop einen Kunden-Account haben, finden Sie zu jeder Ihrer Bestellungen die jeweilige Rechnung und ein vorausgefülltes Warenrücksendeformular.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tage ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel dass Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen für diese Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben an uns (Francy Busch hair&spa, Baaderstr.13 80469 München, Telefonnummer: 016096401542, E-Mail-Adresse: info@francybusch.de) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Die Vertragsparteien vereinbaren, dass ein Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nur trägt, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von EUR 60,00 nicht übersteigt oder, wenn bei einem höheren Preis der Ware, der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht. Übersteigt der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von EUR 60,00 trägt myhair.shop die Kosten der Rücksendung der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren auf nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das auf unserer Internetseite unter dem Menüpunkt Widerrufsformular vorgehaltene Muster-Widerrufsformular verwenden. Die Nutzung dieses Widerrufsformulars ist jedoch nicht vorgeschrieben. Wenn Sie bei myhair.shop einen Kunden-Account haben, finden Sie zu jeder Ihrer Bestellungen die jeweilige Rechnung und ein vorausgefülltes Warenrücksendeformular.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
(3) Über das Muster-Widerrufsformular informieren wir nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an
Francy Busch hair&spa, Baaderstr.13 80469, E-Mail-Adresse: info@francybusch.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*) die Erbringung der folgenden Dienstleistungen(*)
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Bestellnummer: _____________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am(*): _________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): _________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _______________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s): _____________________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
§ 8 Kostentragungsvereinbarung bei Widerruf
(1) Für den Fall, dass der Verbraucher sein gesetzliches Widerrufsrecht ausübt, vereinbaren die Vertragsparteien, dass der Verbraucher die unmittelbaren Kosten der Rücksendung trägt, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von EUR 60,00 nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Ware der Verbraucher die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht.
(2) Für den Fall, dass nach dem vorstehenden Absatz 1 bei einem Verbraucherwiderruf der Verbraucher die Kosten der Rücksendung nicht zu tragen hat, weil der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von EUR 60,00 übersteigt, verwenden Sie für die Rücksendung der Ware das von myhair.shop zu Verfügung gestellte Retouren-Etikett. Benötigen Sie ein neues Retouren-Etikett können Sie dies bei uns kostenfrei anfordern.
§8a Bedingungen Für aktionsgebundene Sachbeigaben / Zugaben
Legen Sie zunächst Ihre gewünschten Artikel in den Warenkorb. Während der Laufzeit einer Zugabeaktion erscheint bei Erreichen des Mindesteinkaufswerts der Zugabe-Artikel automatisch aus/abwählbar im Warenkorb. Es gelten folgende allgemeine Bedingungen für aktionsgebundene Sachbeigaben / Zugaben.
- Ein Umtausch von Sachbeigaben gegen Erstattung des regulären Kaufpreises des Zugabeartikels ist nicht möglich.
- Aktionen mit aktionsgebundenen Sachbeigaben haben entweder einen Mindesteinkaufswert, der immer mit dem Angebot der Sachbeigabe angegeben ist oder sind an ein bestimmtes Produkt gebunden. Produktbezogene Beigaben und Beigaben zum Mindestbestellwert sind kombinierbar. Bei produktbezogenen Beigaben kann die Beigabe nur einmal pro Bestellung gewährt werden, auch wenn das Produkt, welches zur Beigabe berechtigt, mehrfach gekauft wird. Pro Bestellung kann die Beigabe zum Mindestbestellwert nur einmal erworben werden.
- Mindesteinkaufswert („ab einem Einkauf von …") bedeutet, dass über diesen Betrag ein bestandskräftiger Kaufvertrag - auch nach einer möglichen Ausübung Ihres Widerrufsrechts - zustande kommen und durchgeführt werden muss. Reduziert sich der Einkaufswert Ihrer Bestellung durch Ausübung eines Widerrufsrechts / durch eine Retoure unter den jeweiligen Mindesteinkaufswert, ist für diesen Einkauf die Gewährung der Sachbeigabe/Zugabe nicht möglich. Der Sachbeigabe-/Zugabe-Artikel ist daher in diesen Fällen mit der Rücksendung der Ware zurückzuschicken. Insoweit gelten die Regelungen der Widerrufsrechtsbelehrung.
- Zugabeaktionen haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer, die auch mit der Bewerbung der Zugabeaktion angegeben ist. Die Gültigkeitsdauer ist häufig auf einen Aktionszeitraum begrenzt. Bei Einkäufen außerhalb des Aktionszeitraums kann die Zugabe nicht mehr gewährt werden. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
§ 9 Rechte bei Mängeln der Sache
myhair.shop haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der §§ 434 ff BGB.
§ 10 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von myhair.shop seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen sowie Arglist beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrages notwendig sind.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet myhair.shop nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen des § 9 Absatz 1 und Absatz 2 gelten auch nicht für Garantien.
§ 11 Datenschutz
(1) myhair.shop erhebt im Rahmen der Abwicklung von Verträgen Daten des Kunden. Dabei werden die gesetzlichen Vorschriften, insbesondere die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, beachtet. Ohne Einwilligung des Kunden wird myhair.shop Daten des Kunden nur erheben, verarbeiten und nutzen, soweit dies entweder für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften notwendig ist. Sämtliche Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.
(2) Wenn Sie sich für Klarnas Zahlungsdienstleistungen entscheiden, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung, dass wir für die Abwicklung der Zahlung und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen Daten an Klarna D übermitteln dürfen. In Deutschland können für die Identitäts- und Bonitätsprüfung die in Klarnas Datenschutzerklärung genannten Wirtschaftsauskunfteien eingesetzt werden. Sie können Ihre Einwilligung zu dieser Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna widerrufen.
§ 12 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie HIER finden.
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor der Verbraucherschlichtungsstelle teil.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen myhair.shopund dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Dies gilt bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
(2) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für einen Vertragspartner unzumutbar Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.